Nur 32% der europäischen Bürger sind der Ansicht, dass sich "die Dinge in der EU in die richtige Richtung bewegen", laut der jüngsten Eurobarometer-Umfrage. Was muss getan werden, um ein Vereintes Europa wiederzubeleben?
Panellisten: Roger Köppel, Alessandra Galloni, Marietje Schaake, Ivan Krastev, Ulrike Guérot, Insa Klasing
In 90% der Schweizer Böden von Genf bis Graubünden wurden Mikroplastikteilchen gefunden, die die Integrität unserer Umwelt und unserer Ernähru...
Nur 32% der europäischen Bürger sind der Ansicht, dass sich "die Dinge in der EU in die richtige Richtung bewegen", laut der jüngsten Eurobaro...
Zwischen 1970 und 2020 werden die weltweiten Wildtierbestände um zwei Drittel zurückgegangen sein. Welche Folgen hat der Verlust der Biodivers...