
Seit der industriellen Revolution ist die Globalisierung eine treibende Kraft, die Hindernisse für den freien Verkehr von Waren, Kapital und Personen aus dem Weg räumt. Dennoch wird der freie Personenverkehr durch die zunehmende Angst vor Terrorismus, Migration und geopolitischer Instabilität behindert. Stellen offene Grenzen wirklich eine Bedrohung dar?
Warum behindern wir den freien Personenverkehr?Welche Konsequenzen hätten offene Grenzen?
Massenprotest-Bewegungen haben im 21. Jahrhundert in mehreren Fällen nicht zu einer stabilen Demokratie, sondern zu einem gescheiterten Staat ...
Unsere Welt sieht sich zunehmend mit Konflikten zwischen religiösen Gruppen und Intoleranz quer durch alle Religionen konfrontiert. Auf der ei...
Angesichts der zunehmenden Ausbreitung von Ebola stellen wir uns die Frage, ob diese Epidemie zu einer Pandemie werden könnte. Die Fälle steig...