
Jim Roth
Panellist
Co-Founder and Partner, LeapFrog Investments LtdIm vergangenen Jahrhundert haben sich Unternehmen in zunehmendem Maße proaktiv gesellschaftlich engagiert und sich dabei sozialen und ökologischen Problemen gewidmet deren Lösung traditionell eher in den Bereich der internationalen Organisationen und NGOs fiel. Gleichzeitig werden das Management und die Leistungen von NGOs zunehmend auf den Prüfstand gestellt. Wie können humanitäre Mittel in einer Zeit, in der Effizienz und Rechenschaftspflicht Vorrang haben, am wirksamsten eingesetzt werden?
Fragen, die diskutiert werden sollen:
Welche Rollen und Verantwortungsbereiche sollten NGOs und internationale Organisationen übernehmen?Sollten NGOs wie Unternehmen geführt werden?Welche Chancen ergeben sich aus der Zusammenarbeit von Unternehmen und NGOs? Welche Faktoren fördern die Entstehung von Partnerschaften? Wem sollten NGOs Rechenschaft schulden?
Im vergangenen Jahrhundert haben sich Unternehmen in zunehmendem Maße proaktiv gesellschaftlich engagiert und sich dabei sozialen und ökologis...
Europa steht 2013 vor erheblichen Herausforderungen angesichts der Forderungen nach einer „intelligenten Sparpolitik“ und dem Erfordernis eine...
Sportliche Großereignisse sind für Regionen überall auf der Welt von großem Interesse. Die Kosten und Nutzen der Ausrichtung solcher Großveran...