
Nur 32% der europäischen Bürger sind der Ansicht, dass sich "die Dinge in der EU in die richtige Richtung bewegen", laut der jüngsten Eurobarometer-Umfrage. Was muss getan werden, um ein Vereintes Europa wiederzubeleben?
Panellisten: Roger Köppel, Alessandra Galloni, Marietje Schaake, Ivan Krastev, Ulrike Guérot, Insa Klasing
Der 2018 Global Risks Report des Weltwirtschaftsforum erkennt Wasserkrise als eine der grössten globalen Gefahren, an der wir ausgesetzt sind....
Jede dritte Frau weltweit hat bereits körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt. Welche kulturellen Veränderungen und neuen Verhaltensweisen sin...
Nur 32% der europäischen Bürger sind der Ansicht, dass sich "die Dinge in der EU in die richtige Richtung bewegen", laut der jüngsten Eurobaro...