
Unsere Welt sieht sich zunehmend mit Konflikten zwischen religiösen Gruppen und Intoleranz quer durch alle Religionen konfrontiert. Auf der einen Seite predigen religiöse Schriften Toleranz, Akzeptanz und Gerechtigkeit, auf der anderen Seite verbreiten Extremisten Angst, Hass und Gewalt. Ist religiöse Intoleranz noch eine Frage des Glaubens ?
Wie kommen wir von der Intoleranz zur Toleranz?Warum nimmt religiöse Intoleranz immer mehr zu? Was hat das für Konsequenzen?Wie können wir uns von der Intoleranz befreien?
Die Bewältigung komplexer globaler Herausforderungen war bisher meist internationalen Organisationen und Regierungen überlassen. Dieser Ansatz...
Seit der industriellen Revolution ist die Globalisierung eine treibende Kraft, die Hindernisse für den freien Verkehr von Waren, Kapital und P...
Unsere Welt sieht sich zunehmend mit Konflikten zwischen religiösen Gruppen und Intoleranz quer durch alle Religionen konfrontiert. Auf der ei...